Das wohlbekannte „Plopp“-Geräusch beim Entkorken einer Flasche Wein weicht mehr und mehr einem „Krrr, krrr“-Geräusch, denn es gibt zahlreiche Gründe für einen Schraubverschluss, wie ihr ihn auf unseren Weinflaschen findet. Inzwischen werden immer mehr hochwertige Weine mit Schraubverschluss verschlossen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sind sicher, dicht und praktisch noch dazu! Es tropft nichts heraus und man kann die Flasche mit Schraubverschluss sogar im Liegen lagern, selbst wenn sie bereits geöffnet wurde. Der wichtigste Aspekt allerdings ist die geschmackliche Sicherheit. Fehltöne, wie man sie von Verschlüssen aus Kork kennt, sucht man bei Weinen mit Schraubverschluss vergeblich.
Schrauben statt entkorken | Schraubverschlüsse
Kategorien
- Aktuelles (125)
- Erfolge (18)
- Pressestimmen (10)
- Video- und Audiobeiträge (11)
- Weinbergs- und Kellerupdates (23)
- Weine & Speisen (14)
- WEINWissen (16)